STUTTGART
Georg Deiningers Marionettentheaterhaus wurde 1944 zerstört. Er starb 1946. Seine Bühne wurde von seiner Frau bis 1958 weitergeführt. Seit 1960 führten Hede Wagner und Hugo Baierle ihr eigenes Marionettentheater, bis Juli 1982. Nach ausdauernden Bemühungen gelang es ihnen, wieder eine ständige Spielstätte für Figurentheater in Stuttgart, für ihr Marionettentheater im Tagblatt-Turm einzurichten. Diese Spielstätte wurde dann im Januar 1983 von Roser und seinen Mitstreitern übernommen.
Frau Hede Wagner verzeichnete lückenlos zu jeder Aufführung das Datum, die Anzahl der Zuschauer und die Höhe der Einnahmen. - 20 Inszenierungen, 15 von ihnen mit den Figuren von Fritz Herbert Bross.
Stuttgarter Marionettentheater Hugo Baierle
RUMPELSTILZCHEN






DIE WUNDERSAME REISE EINES BALLES - BÄLLCHEN-SCHNELLCHEN

















DER BLAUE GARTEN







SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT






ZWERG NASE







ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE




DIE GÄNSEMAGD





KALIF STORCH





ASCHENPUTTEL







FRAU HOLLE






IXLIKO


DER GESTIEFELTE KATER




HÄNSEL UND GRETEL






DR. FAUST (neu)










DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN






TISCHLEIN DECK DICH



DORNRÖSCHEN





SCHNEEWITTCHEN




RUMPELSTILZCHEN (neu)



KLEINER MUCK




ENDE